Silver Ways
Helfen Sie mit, das Gehen für ältere Menschen zu verbessern
Silver Ways
Steigerung der Fußgängerfreundlichkeit von Städten, um den Bedürfnissen älterer Menschen besser gerecht zu werden
Das Projekt Silver Ways entwickelt ein empirisch fundiertes und validiertes Routensystem für ältere Menschen. Die altersfreundlichen Silver Ways dienen der Erstellung eines 15-Minuten-Nachbarschaftsindex, der auf Stadtviertel abzielt, in denen wichtige Einrichtungen innerhalb eines kurzen Fußwegs erreichbar sind – insbesondere entlang von Routen, die für ältere Menschen sicher, komfortabel und bequem gestaltet sind.
Silver Ways umfasst drei aufeinanderfolgende Arbeitspakete
Untersuchung der Routenwahl
Kartierung der von älteren Erwachsenen genutzten Routen anhand von Reisetagebüchern; Analyse der Einflussfaktoren auf die Routenwahl mittels ökonometrischer Modelle.
Entwicklung und Validierung eines Routensystems
Implementierung eines Routensystems mit Gewichten, die aus ökonometrischen Modellen abgeleitet sind; Validierung durch Feldtests Praxistests mit älteren Menschen in einem Urban Living Lab.
Entwicklung des 15-Minuten-Index
Entwicklung eines Index, der auf der Erreichbarkeit von wichtigen Einrichtungen basiert und unter Verwendung der 'Silver Routes' anstelle der kürzesten Wege berechnet wird.
Silver Ways konzentriert sich auf verschiedene städtische Umgebungen in drei Ländern: Mannheim in Deutschland, Uppsala in Schweden und Kayseri in der Türkei. Die Ergebnisse aus jeder Stadt werden zusammengeführt, um umfassendere Erkenntnisse und Lösungen zu entwickeln, die die Begehbarkeit und Zugänglichkeit für ältere Menschen in unterschiedlichen europäischen Kontexten verbessern.